Kontakt
Kieferorthopädie Hameln, Dr. Weller, Dr. Reuschl Kieferorthopädie am HefeHof

Ihre Kieferorthopäden

Dr. Ralph Philip Reuschl

Dr. Ralph Philip Reuschl
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Master of Science Lingual Orthodontics
Master of Science Kieferorthopädie

Werdegang

2001 − 2007 Studium der Zahnmedizin an der Wilhelms-Universität Münster, NRW
07/2007 Approbation der Zahnmedizin
11/2007 – 04/2009 Assistenzzahnarzt in der Praxis Dr. Masuck, Düsseldorf, Praxis für Kinderzahnheilkunde
11/ 2008 – 05/2011 Postgradualer Studiengang „Master of Kieferorthopädie-M.Sc. Orth.“ an der Donau-Universität Krems, Österreich unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Müßig
05/2009 – 12/2009 Assistenzzahnarzt in der kieferorthopädischen Praxis Dr. Weiland und Dr. Nolte, Kleve
01/ 2010 – 09/2011 Weiterbildungsassistent in der kieferorthopädischen Praxis Dr. Weiland und Dr. Nolte, Kleve
10/2011 – 09/2013 Weiterbildungsassistent in der Klinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover (Klinikdirektor: Prof. Dr. Schwestka-Polly)
10/2013 Ernennung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
02/2014 – 09/2016 Dozententätigkeit in der Schule für Logopädie der Medizinischen Hochschule Hannover
08/2014 Bestellung zum Mitglied des Ausschusses für die zahnärztliche Prüfung an der Medizinischen Hochschule Hannover
10/2013 Qualitätsmanagement-, Arbeitssicherheit- und Risikomanagementbeauftragter der Klinik für Kieferorthopädie
10/2013 – 09/2015 Postgradualer Studiengang „M.Sc. Lingual Orthodontics“ an der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr. Schwestka-Polly und Prof. Dr. Wiechmann
10/2013 – 06/2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Kieferorthopädie der, Medizinischen Hochschule Hannover (Klinikdirektor: Prof. Dr. Schwestka-Polly)
07/2014 – 09/2016 Oberarzt der Klinik für Kieferorthopädie, Medizinischen Hochschule Hannover (Klinikdirektor: Prof. Dr. Schwestka-Polly)
04/2016 Promotion zum Dr. med. dent.
04/2017 – 08/2018 Angestellter Kieferorthopäde in der Praxis Prof. Dr. Dr. Scherer, Dr. Singelmann, Hildesheim
08/2018 Gründung der Praxis „Kieferorthopädie am HefeHof“ mit Dr. Johannes Weller

Publikationen

2011 Masterthese: „Kunst vs. Natur – Vergleich von zahnärztlichem Implantat und Autotransplantat“
2013 Posterbeitrag „Anwendung des Konzeptes der kieferorthopädisch-chirurgischen Therapie mit Lingualtechnik und Kiefergelenk-Positionierung“, Co-Autor
Posterbeitrag „Vergleich der Reproduzierbarkeit und Reliabilität der virtuellen und analogen Modellanalyse“, Co-Autor, jeweils bei der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie
2014 Posterbeitrag „Therapie der Angle-Klasse II/2 mit ausgeprägt tiefer skelettaler und dentaler Relation durch Lingualtechnik und Surgery First Approach mit Kondylenpositionierung“, Erst-Autor
Posterbeitrag „Vergleich der virtuellen und analogen Modellanalyse hinsichtlich der Zeitdauer“, Co-Autor, jeweils bei der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie
2015 Posterbeitrag „Der Lückenschluss im Unterkiefer: Anwendung der Herbst-Apparatur als maximale Verankerung in Kombination mit der Lingualtechnik“, Erst-Autor bei der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie.
Fachartikel “Reliability and validity of measurements on digitalstudy models and plaster models”, Erst-Autor, im EuropeanJournal of Orthodontics.
Masterthese “Concept for orthodontic-surgical treatment of skeletal mandibular retrognathism and deep relation with a completely customized lingual appliance, surgery first approach and condylar positioning”
2016 Dissertation „Die digitale Modellanalyse von 3D Laser gescannten Kiefermodellen im Vergleich mit der analogen Analyse von Gipsmodellen“, aus der Klinik für Kieferorthopädie, angenommen an der Medizinischen Hochschule Hannover
Posterbeitrag “Distraktion und orthognathe Chirurgie: Möglichkeiten und Indikationen“, Co-Autor, bei der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie

Gesellschaften / Verbände

  • Berufsverband der deutschen Kieferorthopäden (BDK)
  • Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie
  • EurAsian Association of Orthodontists (EAO)
Dr. Johannes Weller

Dr. Johannes Weller
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Curriculum Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Curriculum Applied Kinesiology

Verheiratet, drei Kinder (Theodor, Karlotta, Madita)

Werdegang

2004 – 2009 Studium der Zahnmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
07/2009 Abschluss des Staatsexamens Zahnmedizin
08/2009 Erlangen der Approbation als Zahnarzt
01/2010 – 12/2011 Assistenzzahnarzt in der Praxis Dr. Eckhardt, Koblenz
01/2012 – 03/2013 Weiterbildungsassistent in der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. Lingenfelder, Wiesbaden mit Schwerpunkt Kinder- und Erwachsenenkieferorthopädie
06/2012 Promotion zum Thema: „Ausschalten von Projektionsfehlern durch dysgnathiespezifische Einstellungen bei der Anfertigung der Panoramaschichtaufnahme − eine in-vitro-Studie zur skelettalen Klasse I-III“; Poliklinik für Kieferorthopädie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
04/2013 – 03/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Weiterbildungsassistent in der Abteilung für Kieferorthopädie der medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr. Schwestka-Polly
2014 Zertifizierung im Bereich Linguale Orthodoxie (WIN; INCOGNITO) wobei in der Schienentherapie (Clear Aligner)
2014 DVT Fachkunde
03/2015 Anerkennung als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
04/2015 − 03/2016 Angestellter Fachzahnarzt für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover
2015 – 2016 Dozententätigkeit in der Schule für Logopädie der Medizinischen Hochschule Hannover
2015 Bestellung zum Mitglied des Ausschusses für die zahnärztliche Prüfung an der Medizinischen Hochschule Hannover
2013 − 2016 Stellvertreter Qualitätsmanagement der Klinik für Kieferorthopädie; Hygienebeauftragter der Klinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover
04/2016 – 08/2018 Angestellter Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in der Praxis Dr. Buken in Gehrden
2016 Spezielle Weiterbildung im Bereich Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
2016 Ausbildung in Applied Kinesiology (A-Diplom)
08/2018 Gründung der Praxis „Kieferorthopädie am HefeHof“ mit Dr. Ralph Philip Reuschl

Publikationen

2014 Posterbeitrag „Therapie der Angle-Klasse II/2 mit ausgeprägt tiefer skelettaler und dentaler Relation durch Lingualtechnik und Surgery First Approach mit Kondylenpositionierung“, Co-Autor
2015 Posterbeitrag „Der Lückenschluss im Unterkiefer: Anwendung der Herbst-Apparatur als maximale Verankerung in Kombination mit der Lingualtechnik“, Co-Autor bei der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie.

Gesellschaften / Verbände

  • Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie
  • Berufsverband der deutschen Kieferorthopäden (BDK)